Arnsberg-Hochsauerland

BUND- Gütesiegel "Energiesparendes Krankenhaus" an die Westfälische Kinder und Jugendklinik Marsberg verliehen!





G. Kistner bei der Verleihung


PRESSEINFORMATIONReduzierung des CO2-Ausstoßes um fast 30 Prozent durch Umstellung auf Holzhackschnitzelheizung und Energieeinsparung:
Das vierte BUND-Gütesiegel in Nordrhein-Westfalen geht an die Kinder- und Jugendklinik sowie an den Wohnverbund Marsberg

Marsberg, 01.06.05 – Für die jährliche Einsparung von rd. 800 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid erhalten die Westfälische Kinder- und Jugendklinik Marsberg und der Westfälische Wohnverbund Marsberg in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe heute vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V., das Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“. Diese Auszeichnung honoriert das herausragende Engagement von Krankenhäusern im Bereich Energieeinsparung und damit für den Klimaschutz.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe unterstützt seit Jahren ein intelligentes Energiemanagement in seinen Einrichtungen und sucht nach zukunftsweisenden Formen der Energiebereitstellung. Dies erklärt, dass am Standort Marsberg entgegen des allgemeinen Trends im Krankenhauswesen der Energieverbrauch nicht nur wärme-, sondern auch stromseitig verringert werden konnte, und seit 2002 eine moderne Holzhackschnitzelkesselanlage im Einsatz ist.
Die Holzhackschnitzelkesselanlage, die Natur belassene Brennstoffe aus umliegenden Wäldern und Sägewerken verfeuert, gehört zu den größten nordrhein-westfälischen Holzheizwerken in öffentlicher Trägerschaft mit einer Wärmeleistung von 850 kW und einem Investitionsvolumen von 652.000 Euro, das zu 35 Prozent durch die Holzabsatzförderrichtlinie des Landes Nordrhein-Westfalen getragen wurde. Unterstützt wurde das Vorhaben durch eine Initialberatung der Energieagentur in NRW.
„Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe zeigt am Standort Marsberg, wie der zukunftsweisende Umgang mit Energie aussieht. Die Umsetzung von effektiven Maßnahmen zur Energieeinsparung und der Einsatz nachwachsender Rohstoffe zur Energiebereitstellung ist eine gelungene Kombination. Wir freuen uns über diesen besonderen Beitrag zum Klimaschutz und möchten mit unserer Auszeichnung andere zur Nachahmung einladen“, so Gerd Kistner, Kreisgruppenchef des BUND NRW bei der Überreichung des Gütesiegels.
„Für unsere Häuser sind Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz kein Widerspruch. Die Entscheidung, Holz als zusätzlichen Brennstoff einzusetzen, ermöglicht uns eine stärkere Unabhängigkeit von den ständig steigenden Preisen für fossile Energieträger. Wir nehmen die heutige Auszeichnung als Anlass, auch in Zukunft weitere Einsparpotentiale zu realisieren “, so Bodo Schmidt, kaufmännischer Direktor der Klinik und Werkleiter des Wohnverbundes.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen gern per Email ein Foto von der Vergabe des Gütesiegels zu.
Für Rückfragen und Fotoanfrage:
Mechthild Zumbusch, BUND-Projektleiterin, T.: 0160 / 735 9 105
Mehr Infos: http://www.energiesparendes-krankenhaus.de/index.php?id=193 oder www.energiesparendes-krankenhaus.de



Preisübergabe


Aktuell
Weihnachtsbaumanbau und Landesforstgesetz
Ein Benefizlied für den Umweltschutz
Votum für zweiten Nationalpark in NRW
Kleine Kätzchen in großen Wäldern
Lebensmittel und Landwirtschaft
Wald und Waldsterben
GigA 46 Hemer Neheim
Kraftwerke Datteln und Lünen
Verkehrsthemen
Keine Laufzeitverlängerung bei Atomkraft
Braunkohle
Pressemeldungen
Klima-Plan der Konzerne
Klima
Gentechnik Informationen aus NRW
PFT- Probleme in Sauerland
Vogelschutz Rote Liste
Kinotipp zum Weltklima
   Impressum zum Seitenanfang