 |
 |
Arnsberg-Hochsauerland
Kinotipp
Am 28. Dezember kommt "Der Weiße Planet" in die Kinos.
Unzugänglich und weitestgehend unerforscht ist die für uns lebensfeindliche Arktis. In dieser unendlichen Weite des Eises haben die französischen Filmemacher Thierry Ragobert und Thierry Piantanida in drei Jahren auf über 1000 Stunden Filmmaterial die Eiswüsten Grönlands, den Norden Kanadas, die Tundra Sibiriens sowie das Packeis des Polarmeers auf bisher ungesehene Weise festgehalten. Sie zeigen in ergreifenden Bildern das raue Leben und Überleben von Eisbären, Walen, Robben, Moschusochsen, Wölfen und vielen weiteren Tierarten, die gelernt haben, unter den widrigen Umständen zu leben. Dieser Film ist zweifellos der erste, der die arktische Tierwelt ein ganzes Jahr begleitet - vom Einbruch des Winters, durch die lange Polarnacht und den kurzen Sommer hindurch bis zum Ende des Herbstes. Polarbären oder Wölfe, Narwale oder Belugas - wir kommen den arktischen Bewohnern so nah wie selten.
Eindrucksvoll zeigt der Film, dass die Nordpolarregion alles andere ist als eine unbelebte Eiswüste. Der BUND empfiehlt diesen Film als „hervorragenden Naturfilm“, der uns die Arktis und ihre Bewohner näher bringt
|