![]() |
![]() |
Arnsberg-HochsauerlandSchlappe für E.on: Baustopp in DattelnLiebe Klimafreundin, lieber Klimafreund,ein weiterer Etappensieg in Datteln: die Bauarbeiten am Schwarzbau des nordrhein-westfälischen E.on-Kohlekraftwerks müssen ab heute eingestellt werden. Gestern gab die zuständige Bezirksregierung Münster den Eilanträgen von BUND und dem betroffenen Bauern statt. E.on hat nun keine Genehmigung mehr für die kommenden Baumaßnahmen. Außerdem wurde gestern die Revision des Urteils des Oberver- waltungsgerichts Münster zum Kraftwerk abgeschmettert. Somit ist das bahnbrechende Urteil vom letzten September endgültig rechtskräftig. Es besagt: Bei der Kraftwerksplanung wurden zahlreiche schwerwiegende Rechtsverstöße begangen, die den Kraftwerksbau grundsätzlich in Frage stellen. Und wie geht die schwarz-gelbe Landesregierung mit diesen Schlappen um? Sie versucht ungeachtet der Proteste weiterhin mit allen Mitteln, den Bau für E.on nachträglich zu legalisieren. Mehr Informationen beim BUND Landesverband NRW: http://www.bund-nrw.de Dort können Sie sich auch informieren wie sich die LandtagskandidatInnen zu neuen Kohlekraftwerken in NRW positionieren: http://www.bund-nrw.de/nc/kandidatinnencheck Viele Grüße aus Berlin Tina Löffelsend, Eva Karcher und Norbert Franck für das BUND-Klimateam |
Impressum | zum Seitenanfang |