Content-Management-System by www.mediadreams.org and www.dayone.de

Arnsberg-Hochsauerland






Ziel :
Schaffung einer größeren Naturnähe auf der gesamten Landesfläche. Beendigung der Zerstörung und Gefährdung der Lebensräume.
Erhalt des NRW-Naturerbes durch mehr Mut zur Wildnis, Vorranggebiete für den Biotop- und Artenschutz, Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft und mehr Natur in Dorf und Stadt.
Maßnahmen·
Grundlegende Überarbeitung des Landschaftsgesetzes
· Verschärfung der Eingriffsregelung
· Sicherung von mind. 15% der Landesfläche als Naturschutz-Vorranggebiete
· Umsetzung der europäischen Naturschutzrichtlinien
· FFH- Gebietsausweisung nach der Vorschlagsliste der Naturschutzverbände
· Einbeziehung der Naturschutzverbände in die Umsetzung der FFH- Richtlinie
· Verabschiedung des Landschaftsprogrammes
· Erhöhung der Mittel für den Flächenankauf auf mind. 10 Mio. DM/Jahr
· Umlenken/Umwidmen landwirtschaftlicher Subventionen in nachhaltige Formen der Landbewirtschaftung zum Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen und gewachsener Kulturlandschaften
· Stärkung des ehrenamtlichen Naturschutzes bei Personen und Vereinen





Positionen
Reform der Jagd in NRW
Wald & Holz
Klima
Naturschutz
Verkehr
Für eine Zukunft ohne Gift
Streuobstwiesen
Fahrrad
BUND- Vorschläge zur Umweltpolitik 2000 - 2005
   Impressum zum Seitenanfang