![]() |
![]() |
Arnsberg-HochsauerlandZielBeseitigung der Vollzugsdefizite bei der Umsetzung der geltenden immissionsrechtlichen Vorgaben. Struktureller Wandel von nachsorgender zu vorsorgender Emissionspolitik. Verbesserung der Luftreinhaltung durch Veränderung der Produktionsprozesse. Ökologische Reform der Chemiepolitik. Maßnahmen · Einrichtung einer Expertenkommission "Zukunft der Chemischen Industrie" und Einrichtung eines Landesbeirats "Abfall und Chemie" · Durchsetzung des Reststoff-Minimierungsgebotes · Reduzierung der Ozon-Vorläufersubstanzen, insbesondere durch die Umsetzung europarechtlicher Vorgaben · Frühwarnsystem für Ozonbelastungen und Wintersmog, Sommersmogverordnung (Verhängung von Fahrverboten, Betriebseinschränkung im Smogfall) · immissionsorientierte Geschwindigkeitsregelungen auf den Straßen · Ausstieg aus der PVC-Produktion · Vermeidung des Einsatzes von Rohstoffen mit Schadstoffcharakter · Verminderung des Kohlendioxid-Ausstoßes gem. den Klimaschutzzielen · Verminderung von Säurebildnern · Verminderung der Schwermetallbelastung · Verminderung der Belastung durch persistente organischer Verbindungen, ganz besonders der Hormon-Analogen · Verhinderung der Überdüngung in der Landwirtschaft |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum | zum Seitenanfang |