Content-Management-System by www.mediadreams.org and www.dayone.de

Arnsberg-Hochsauerland

Ziel
Schaffung einer unabhängigen und starken Umweltverwaltung im Rahmen von Verwaltungsstrukturreformen. Umwelt- und Naturschutz ist eine staatliche Aufgabe. Damit verbietet sich die Abschaffung staatlicher Umweltbehörden ebenso, wie eine vollständige oder weitgehende Kommunalisierung oder Privatisierung dieses Aufgabenbereiches. Staatliche Stellen, die sich mit Umwelt- und Naturschutz befassen, müssen gestärkt werden. Es darf keine "Wegbündelung" in neue Mittelbehörden geben.

Maßnahmen
· Straffung und Modernisierung durch Zusammenlegung von Dienststellen
· Zusammenführung von Landesumweltamt, der LÖBF, der Landesanstalt für Arbeitsschutz und Geologischem Landesamt zu einem Landesamt für Umwelt und Naturschutz
· Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten eindeutiger und durchsichtiger machen, Vermeidung von Doppelarbeit nach dem Prinzip "Eine Anlage - eine Behörde"
· Erhalt der Staatlichen Umweltämter
· Dienst- und Fachaufsicht durch das MURL
· Zusammenfassung der Umweltämter mit dem Arbeitsschutz
· Auflösung der Bergämter
· Verkleinerung der Straßenbauämter
· Vergrößerung der Entscheidungsbefugnisse der Aufsichts- und Fachbehörden in ökologischen Fragestellungen
· Stärkung von Kontrollfunktionen


Positionen
Reform der Jagd in NRW
Wald & Holz
Klima
Naturschutz
Verkehr
Für eine Zukunft ohne Gift
Streuobstwiesen
Fahrrad
BUND- Vorschläge zur Umweltpolitik 2000 - 2005
   Impressum zum Seitenanfang