Arnsberg-Hochsauerland

BUND-Ökotipp 14/2006

Wer bei steigenden Temperaturen weiter mit Winterbereifung unterwegs ist, verkürzt nicht nur die Lebensdauer der Reifen. Denn der für Menschen gefährliche Feinstaub entsteht sowohl bei Verbrennungsprozessen als auch durch den Reifenabrieb. Laut Bundesumweltamt gibt ein Pkw-Reifen im Laufe seines Lebens ein bis zwei Kilo Gummipartikel an die Umgebung ab. Das Problem: Ein Bestandteil der Reifen sind Öle, die die Bodenhaftung verbessern und den Rollwiderstand senken. Diese wiederum enthalten so genannte polyzyklisch aromatische Kohlenwasserstoffe, die krebserregend und erbgutschädigend wirken können. Aufgrund der größeren Auflagefläche von Winterreifen ist bei ihnen der Abrieb und damit die Gesundheitsbelastung stärker.

Der Bund für Umweltschutz und Naturschutz Deutschland (BUND) empfiehlt deshalb, Reifen mit gereinigten Ölen zu kaufen. Diese bietet beispielsweise der Reifenhersteller Nokian an. Aber auch bei anderen Herstellern in Deutschland können giftfreie Reifen bestellt werden. Weitere Informationen dazu findet man auf der Internetseite , wenn man in der Suchmaske „Reifen“ angibt.

Berlin, 11. April 2006



Die BUND-Ökotipps sind kostenlos zum Abdruck freigegeben. Der BUND muss als Quelle erkennbar sein. Sie erscheinen in der Regel dienstags.


Nachfragen bitte an:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Friends of the Earth Germany (FoEG)
Pressestelle / Press Office
Rüdiger Rosenthal
Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin
Fon: (030) 27586-425, Fax: -449
E-Mail: presse@bund.net


Publikationen
Ö k o t i p p' s
BUNDschau
Verkehr Info
Mehrweg ist mehr
Dosenpfand
   Impressum zum Seitenanfang