Arnsberg-Hochsauerland

Echter Ökostrom BUND-Ökotipp 2/2008

Ist mein Strom wirklich grün? - Viele Verbraucher sind durch die jüngsten Nachrichten aus der Ökostrom-Branche irritiert: Atomstrom wird umdeklariert und als Ökostrom verkauft. Das legale Umetikettieren  wird durch das "RECS-Siegel" möglich. Das "Renewable Energy Certificate System" erlaubt es, konventionellen Strom als Ökostrom zu verkaufen.

Damit man sicher gehen kann, dass man statt Ökostrom keinen Atom- oder Kohlestrom bezieht, empfiehlt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die vier bundesweiten Ökostrom-Anbieter Naturstrom, Lichtblick, Greenpeace Energy und die Elektrizitätswerke Schönau. Bei diesen Anbietern bestehen keine eigentumsrechtlichen Verflechtungen mit einem Stromkonzern, der Atom- oder Kohlekraftwerke betreibt oder mit Strom aus diesen Quellen handelt. Im Gegensatz zu Ökostrom-Tarifen der großen Energiekonzerne wird hier der Ausbau von Ökostromanlagen vorangebracht. Die konventionellen Anbieter hingegen verteilen Stromanteile in der Regel nur um.

Weitere Informationen gibt es unter www.atomausstieg-selber-machen.de oder www.bund.net im Internet.

Berlin, 8. Januar 2008.

Die BUND-Ökotipps sind kostenlos zum Abdruck freigegeben. Der BUND muss als Quelle erkennbar sein. Sie erscheinen in der Regel dienstags.

Nachfragen bitte an:

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)/ Friends of the Earth Germany Pressestelle / Rüdiger Rosenthal / Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin
Fon: (030) 27586-425, Fax: -449


Publikationen
Ö k o t i p p' s
BUNDschau
Verkehr Info
Mehrweg ist mehr
Dosenpfand
   Impressum zum Seitenanfang