Der BUND Dillingen zu Besuch bei der Dillinger Hütte

Auf Einladung der Dillinger Hütte trafen sich am Freitag, dem 09. Mai 2003 Vertreter der Dillinger Hütte und der Ortsgruppe des BUND Dillingen zu einem ersten Informationsgespräch.

Eine offene Informationspolitik verspricht die Hütte unter www.dillinger.de:

"Zur Umsetzung der Umweltziele hat der Vorstand der Dillinger Hütte Umweltleitlinien verfasst. Diese geben dem Unternehmen eine klare und einheitliche Richtung vor. Wichtig hierbei: Umweltschutz wird als integraler Bestandteil der Unternehmenspolitik gesehen und nicht auf einzelne Bereiche eingegrenzt.

Die Dillinger Hütte betreibt eine offene Informationspolitik nach innen und außen, um Mitarbeiter, Kunden, Öffentlichkeit und Behörden in geeigneter Form über die Aktivitäten im Umweltschutz zu informieren. Dabei ist ein sachlicher, offener und umfassender Dialog zu suchen."

Worum ging es in dem Gespräch hauptsächlich?

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH beabsichtigt, auf dem Werksgelände ein Gaskraftwerk zu errichten und zu betreiben, um die beim Hochofenprozess entstehenden Gichtgasmengen energetisch zu verwerten. Darüber hinaus soll das Kraftwerk mit Koksgas der Zentralkokerei Saar GmbH beliefert werden.

Hier stellten die Vetreter der DH das Vorhaben im Detail dar.

Ein konstruktiver Dialog wie bei diesem Gespräch soll auch in Zukunft gepflegt werden.

  Menü E-Mail