Fußgängerin von Auto leicht verletzt

Der Verkehr in der Hüttenwerkstraße fließt wieder

Seit der vergangenen Woche fließt der Verkehr in der Hüttenwerkstraße wieder. Die Kosten dieser Maßnahme betrugen 1,22 Millionen Euro, so der Verwaltungschef beim Setzen des letzten der 80000 Pflastersteine. Nach einem Jahr Bauzeit blicken viele optimistisch nach vorne. Dillingen solle durch diese Maßnahme seine "alte Mitte in neuer Form" zurückerhalten. Nur 2 (zwei) Tage nach der Freigabe für den Verkehr vermeldet die Polizei einen ersten Unfall in der neu gestalteten Hüttenwerkstraße. ( SZ vom Montag, 26. Mai 2003 ) Eine Fußgängerin wurde in der Straße von einem BMW angefahren und leicht verletzt.

Die BUND-Ortsgruppe Dillingen fordert seit der Einweihung der Umgehungsstraße, sprich Bypass, der die Steuerzahler 36 Millionen DM kostete, die Einrichtung einer Fußgängerzone; zumindest vom Gleisdreieck bis zur Deutschen Bank.


Eine Fußgängerzone - ohne Autos,
ein Paradies für Einkäufer

Vielleicht hilft hier eine Zählung des Verkehrs an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Uhrzeiten . Bleibt es bei der jetzigen "Lösung", besteht die Gefahr, dass die neue Mitte in alte Formen zurückfällt. Das kann doch wohl keiner ernsthaft wollen.

  Menü E-Mail