![]() |
![]() |
Kreisverband ErfurtStadtsafari 201212. 09., 10.00 Uhr, Was passiert mit unserem Müll?Treffpunkt: Restabfallbehandlungsanlage Erfurt-OstIn der RABA werden jährlich rd. 90.000 to Restabfälle aus Erfurt, Weimar und dem Weimarer-Umland einer mechanisch-biologischen Behandlung und thermischer Verwertung unterzogen. Die Kombination zweiter abfallwirtschaftlicher Verfahren bietet ökologische und ökonomische Vorteile, die uns die Geschäfts-, Betriebsleitung im Rahmen unseres BUND-Safari-Programms 2011 aufzeigen möchte. Wir treffen uns i.d. Schwerborner Straße, im Eingangsbereich der RABA. 14.09., 16.00 Uhr, Konsumkritischer StadtrundgangTreffpunkt: Neuer AngerbrunnenBei unseren Stadtführungen geht es um Globalisierung und nachhaltigen Konsum. Du erfährst, wie dein Einkaufsverhalten mit ökologischen und sozialen Missständen in anderen Teilen der Welt zusammenhängt und wie wir alle durch bewussten Konsum positiv Einfluss nehmen können. 15.09., 11.00 Uhr, PilzexkursionTreffpunkt: Steiger, SternBringen Sie bitte Sammelkörbe und Alufolie mit. Die Veranstaltung bedeutet ca. 50 : 50 Sammeln und Fundbesprechung. Es geht also darum, Arten kennen zu lernen. Sollte dabei eine Pilzmahlzeit herausspringen – umso besser. 21.09., 20.00 Uhr, Nacht der FledermäuseTreffpunkt: hinter der KrämerbrückeFledermäuse faszinieren durch ihre heimliche und nachtaktive Lebensweise immer mehr Menschen. Wir freuen uns deshalb, auch in diesem Jahr wieder mit Ihnen auf unsere mittlerweile schon traditionelle Fledermauspirsch zu gehen. Gemeinsam werden wir die Fledermäuse auf ihren Beutezügen durchs Blattwerk der Bäume und Sträucher oder über die Gera belauschen oder bei einem erfolgreichen Netzfang sogar Auge in Auge betrachten können. Auf alle Fälle können Alt und Jung beeindruckende Fakten über die fliegenden Kobolde der Nacht an diesem Abend erfahren. 22.09., 11,00 Uhr, Freiraum in der Stadt - Stadtbrachen erlebenTreffpunkt: Buslinie 9, Haltestelle Geschwister-Scholl-StraßeViele Flächen Erfurts liegen in den besten Lagen der Stadt und sind ungenutzt.Die Lagune ist in Erfurt seit einigen Jahren aktiv im Bereich der Brachflächenerschließungen. Mit diesem Treffen wird vorgestellt, in welcher Weise der Wandel des Auf- und Neubaus, des Entstehens von kultureller Vielfalt und integrativer Treffen erfolgen kann. 29.09., 11.00 Uhr, Alles im Fluss - Gewässer in ErfurtTreffpunkt: Flussbüro, Fischersand 43Beginnend am Fischersand erfahren Sie auf Ihrem Weg an Erfurter Fließgewässern manches, was Sie schon immer wissen wollten, nämlich alles zur historischen und aktuellen Wassernutzung, welche Fische in der Gera schwimmen, warum der Flutgraben erbaut wurde, warum es ein „Venedig“ in Erfurt gibt und vieles anderes mehr. 30.09. 10 Uhr, BUND StreuobstfestTreffpunkt: Forsthaus WillrodaWir sind mit der mobilen Mosterei der GRÜNEN LIGA Thüringen von 9 Uhr bis 17 Uhr vor dem Forsthaus Willrode. Wir haben ebenfalls eine manuelle Saftpresse dabei, die es Kindern ermöglicht, ihren Saft selbst herzustellen. dazu gibt es Apfelbestimmung, pfelquiz, musikalische Ummalung und einen Schau-Imker. Sie sind herzlich eingeladen, Ihr Obst auszupressen. 06.10., 11 Uhr, Die Grüne Hausnummer in Erfurt! FÄLLT AUS!Treffpunkt: Kleines Venedig Die Grüne Hausnummer ist eine Besonderheit im Stadtbild von Erfurt. Sie steht für besonders ökologisch und energetisch nachhaltiges Bauen. Was man am Haus tun kann um für ein zukunftsfähigeres Erfurt zu bauen bzw. sein Haus als Wohnstatt für Mauersegler, Fledermäuse und Co. zu öffnen erfahren Sie vor Ort an Praxis-Beispielen. 07.10., 10 Uhr, Erfurter StreuobsttagAb 10 Uhr steht die Mobile Mosterei wieder auf dem Parkplatz des Waldhauses. Gern können sie ihre eigenen Äpfel mitbringen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum | zum Seitenanfang |