|
|
Feste Amphibienleiteinrichtung im hinteren Bleichtal (L 106 / Liestmatten) | (Stand: 2002-11) |
|
Im Juli 2002 hat der Zweckverband Hochwasserschutz Bleichtal grünes Licht gegeben
für den Bau einer feststehenden Amphibienschutzanlage (System Zieger).
Die Grobarbeiten wurden im Oktober/November 2002 durchgeführt.
Die perspektivische Kartendarstellung zeigt den Blick ins Tal hinein. Als Orientierungpunkt sieht man das Herbolzheimer Höfle. Der rote Pfeil markiert die Lage der Leiteinrichtung entlang den Liestmatten bei den beiden Fischteichen. |
![]() |
![]() |
| ![]() |
| Die folgenden Fotos vom Bau der Anlage wurden am 13.10.2002 (Nordseite) und am 1.11.2002 (Südseite) aufgenommen. |
| Fotos vom 13.10.: | |
|
Das alte Straßenbankett wurde ausgehoben,
das Erdmaterial auf der Wiese zwischengelagert.
Dann wurden auf einer Sand/Kies-Unterlage die Betonformteile der Leiteinrichtung
mit festem Abstand zum Straßenrand verlegt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Abstand von ca. 30 m wurden Durchlässe mit einer lichten Weite von 70 cm
und einer lichten Höhe von 40 cm verlegt.
In der Straßenmitte stützt eine Stahlplatte die noch nicht untertunnelte Fahrbahnhälfte ab, bis die südliche Straßenseite dran kommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
| Fotos vom 1.11.: | |
|
Detailaufnahmen vom Ende der Leiteinrichtung und eines Tunnelein-/ausgangs (unten),
Ausgang in Richtung auf die Fischteiche südlich der Straße (rechts).
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Einfahrt zu den Fischteichen erhält eine Rinne mit Längsgitter,
durch das Amphibien durchfallen (links).
Das südwestliche Ende der Leiteinrichtung nahe der Bleiche (unten).
|
![]() |
![]()