|
Mit LUNA
und BUND gibt es in Inden und Langerwehe zwei Vereinigungen,
die sich gemeinsam die Belange des Umwelt- und Naturschutzes zur Aufgabe
gemacht haben.
Wir treten dafür ein, unsere Gemeinde zukunftsfähig und nachhaltig zu
gestalten!
LUNA Programm 2025_________
BUND Düren Programm 2025
Aktuelles
BUND
Kreis Düren Rundbrief
September 2021
Bürgerenergiegenossenschaft
SOLiNVEST eG
Infoabend
zur 1 MW PV Anlage in D'Horn, Montag, 30. Juni, 19:00 Uhr
Schulaula, Am Stadion 35, 52379 Langerwehe
Folien
vom Infoabend am 12. Juni 2025
Erfahrungsbericht:
Wärmepumpe im Altbau aus 1960
Reduzierung der Heizkosten um 45%.
Bericht von & Diskussion mit Ulli Kurth
Unsere Erstinformation
zu Wärmepumpen unterstützt Sie bei der Planung.
Werkzeuge für Obstbaum
Pflege
. Für den privaten und Naturschutzeinsatz leihen wir diese Werkzeuge
an Mitglieder der LUNA e.V. und des BUND im Kreis Düren kostenlos aus.
Dieser Flyer
beschreibt das Angebot.
Gäste sind herzlich wilkommen.
Repair
Cafe Langerwehe
„Dat deet et widder.“
Was macht man mit einem CD-Spieler, bei dem die Schublade klemmt?
Oder einer elektrischen Zahnbürste, deren Akku schlapp gemacht hat?
Wegwerfen? Denkste!
Wir sind seit dem 6. April 2022 aktiv
Jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat; von 10 bis 12 Uhr
Luchemer Str. 30 (im Hof), 52379 Langerwehe, Deutschland
Kontakt:
Bernd Virnich, luna-repaircafe@web.de
Aktuelles: https://www.facebook.com/profile.php?id=100080309746026
Solarstrom Erträge bis
Juni 2025
von Referenzanlagen in Langerwehe
Unsere Seite für Sonnenfreunde in Langerwehe:
Strom
aus Sonnenlicht in Langerwehe
Immer noch
Aktuell
Vortragsfolien:
Rückenwind für Erneuerbare Energien
Ulrich Böke stellt vor: die Bürgerenergie
Kreis Düren Genossenschaft
und das Packsdrauf
Projekt zu Solarstromanlagen.
7. März, 20:00 - 21:30 Uhr
Ort: Forum der Wehebachgrundschule, Josef-Schwarz Straße, Langerwehe
Ökostrom
Suchen Sie einen neuen Stromanbieter?
LUNA empfiehlt den Ökostrom-Finder im Internet der green future NOW gemeinnützige
GmbH.
Hier gibt es einen Vergleich von derzeit 7 Ökostromanbietern, die die
Kriterien von RobinWood erfüllen.
Bitte öffnen Sie in einem neuen Fenster: https://wirklich-gruen.de/
BUND
Kommentare zur Neuaufstellung des gemeindlichen Flächennutzungsplanes
der Gemeinde Langerwehe
Prima Klima - Strom von der
Sonne
Unser Seminar über Solartstromanlagen am 19. März 2025, 18.30 - 21:30
Uhr Uhr.
Das Seminar ist unser Angebot an Sie, sich für ein Gespräch mit einem
Installateuer vorzubereiten.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule im Kreis Düren
Folien zum Seminar als PDF
Dokument (5 MB, Version März 2025)
Wirtschaftlichkeitsberechnung
Option 1: 8 kW, Glas-Glas Module ohne Speicher
Wirtschaftlichkeitsberechnung
Option 2: 8 kW, Glas-Glas Module, mit Batteriespeicher
Excel
Datei mit einer Übersicht zu langlebigen Glas-Glas
Solarstrommodulen, v8 03/2025
Excel
Datei mit einer Übersicht zu Hybridwechselrichtern für
PV Module und eine Batterie
Technische Daten zur Solarstrom-Speichersystemen vergleicht der Bericht
"Stromspeicher
Inspektion 2025" der Hochschule für Technik und Wirtschaft
Berlin.
Energiesparen mit LED Beleuchtung
Folien
zum Vortrag - Praxisbeispiele und die Erklärung
welche Farben des Regebogens unser menschliches Auge besonders gut sieht
BUND Energiestammtisch. Version 10. Dezember 2021
Datenschutz
Impressum
|