![]() |
![]() |
Ortsverband RockenbergZiel Aktion Bantam-Mais:![]() In Deutschland steht im Jahr 2006 der kommerzielle Anbau von gentechnisch verändertem Mais bevor. Zum Schutz der Wahlfreiheit der Mehrheit von Bürgerinnen und Bürgern, die Gentechnik in Lebensmitteln ablehnen, müssen dabei allerdings Regeln eingehalten werden. Sie sollen angeblich eine gentechnikfreie Landwirtschaft und Gärtnerei gewährleisten. Ist das realistisch? Mais-Pollen kann über mehrere hundert Meter, zuweilen viele Kilometer weit fliegen bis er auf eine weibliche Blüte trifft. Privatpersonen und Betreibe, die Mais anbauen, haben Auskunftsrecht über Anbauorte von Gentechnik-Mais in ihrer Nachbarschaft. Ist ihr Mais gentechnisch verunreinigt, steht ihnen Schadensersatz zu. Der Golden Bantam kann - im Gegensatz zu patentierten und Hybrid-Saatgut - weiter vermehrt werden. Je mehr Menschen aktiv ihr Recht wahrnehmen, gentechnikfreien Mais anzubauen und das Saatgut zu vermehren, desto besser können sie sich gemeinsam schützen. |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
Impressum | zum Seitenanfang |