![]() |
![]() |
Kreisgruppe Mainz-BingenAbenteuer Faltertage 2009 - Schmetterlinge schützen und zählen![]() Das Abenteuer Faltertage geht weiter! Auch 2009 laden wir Sie ein, mit uns einheimische Tagfalter zu zählen und Aktionen rund um die farbenfrohen Insekten zu starten: Unsere Schmetterlingssaison beginnt am 1. April und dauert bis zum 31. Oktober. Die Aktionswochenenden finden in diesem Jahr zu Pfingsten, 30. Mai bis 1. Juni, sowie das Wochenende 15./16. August statt. ![]() Der Distelfalter wird 2009 mitgezählt! (Foto: Wolfgang Düring) Mitmachen ist einfachGehen Sie auf die Suche nach Schmetterlingen in Ihrem Garten, im Park um die Ecke oder in der freien Natur und tragen Sie auf dem Zählbogen ein, wann und wo Sie welche Falter gesehen haben.10 leicht zu bestimmende Falterarten sollen erfasst werden. Die Abbildungen in Ihrem Zählbogen helfen Ihnen beim Erkennen der Schmetterlinge. Ihre Beobachtungen können Sie über www.faltertage.org eingeben, das spart der Umwelt Papier und uns Arbeit bei der Erfassung der Daten. Natürlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit, den Zählbogen von Hand auszufüllen und direkt an folgende Adresse zu schicken: BUND e.V., "Abenteuer Faltertage", Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Einsendeschluss ist der 7. November 2009
Mitmachen lohnt sichMit jedem ausgefülltem Zählbogen, egal ob im Internet oder auf Papier, nehmen Sie automatisch an Verlosungen teil. Zu gewinnen gibt es jede Woche einen Steinbach-Naturführer aus dem Ulmer-Verlag. Nach dem Ende der Saison haben alle Zählerinnen und Zähler die Chance einen 7tägigen Aufenthalt im Nationalpark Bayrischer Wald für 2 Personen inkl. Übernachtung und Verpflegung zu gewinnen (gestiftet von wwww.bund-reisen.de). |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum | zum Seitenanfang |