![]() |
![]() |
Kreisgruppe Mainz-Bingenaus: Allgemeine Zeitung Mainz vom 16.11.2006von: Michael Wenke05-Falter mit Fußballschuhen, Naturkindergruppe gewinnt BUND-WettbewerbBODENHEIM "Sie hat uns allen die Hand geschüttelt!", erinnert sich Lena begeistert. Gemeint ist die Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, die die "Naturkindergruppe Bodenheim" in ihrem Schloss Sayn empfing. Die Kinder hatten nämlich beim Schmetterlingswettbewerb der Jugend des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den ersten Preis gewonnen. Auch die Siegerurkunden überreichte die Natur liebende Fürstin den Mitgliedern der 16-köpfigen Gruppe persönlich. Sie bekamen zudem ein dickes Lob für ihren Wettbewerbsbeitrag zu hören: Ein mit Blüten und Blättern geschmückter Ordner, in dem die Gruppe alles gesammelt hatte, was sie für Tagfalter getan hatten.Im "Traumgarten" in Bodenheim hatten sie eine Schmetterlingswiese angelegt mit heimischen Nektarpflanzen (für die Falter) und Futterpflanzen (für die Raupen). Weil es so trocken war, bauten die Kinder im nahen Bach einen Damm, damit sie mit Eimern Wasser schöpfen konnten, um die Pflanzen zu gießen. Alles wurde auf Bildern und in kurzen Texten festgehalten. Genau wie die Ausflüge, die beispielsweise zum Eichelsbach, in den Ober-Olmer Wald oder den Steinbruch in Weisenau führten. Dabei entdeckten die Kinder Falter wie den Schwalbenschwanz, das Kleewidderchen oder die leuchtenden Bläulinge. Ihre Mappe reicherten sie mit witzigen selbst gemalten Flattermännern an. Einen Lacherfolg bei der Jury ernteten der 05-Falter mit Vereinskäppi und Fußballschuhen und sein Kollege in Schwarz-Rot-Gold. Auf jeden Fall waren die Juroren rundum begeistert und sprachen den Bodenheimern Platz Nummer eins zu. Als Belohnung durften die sechs- bis elfjährigen Kinder im Schloss Sayn auch kostenlos den "Garten der Schmetterlinge" besuchen. Was Christoph als die "Hölle" in Erinnerung hat:" Das war ja so warm!" "Das sind nämlich ´nur` tropische Schmetterlinge", erklärt Michelle. Die "sind zwar groß", aber mit den heimischen nicht zu vergleichen, lässt die Elfjährige keinen Zweifel, wem ihre Gunst gehört. ![]() Die Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Syan (links) und eine BUND-Vertreterin überreichten den Naturkindern Bodenheim die Siegerurkunden beim Schmetterlingswettbewerb. |
Impressum | zum Seitenanfang |