Kreisgruppe Mainz-Bingen

Die Ortsgruppe Bingen

Die Binger Ortsgruppe wurde 1990 ins Leben gerufen und umfasst derzeit 10 Mitglieder. Wir treffen uns ca. einmal im Monat und behandeln die anliegenden Themen.

Derzeit beteiligt sich die Gruppe an den Vorplanungen zur Landesgartenschau 2008 in Bingen und den Planungen für die Neugestaltung der Rheinauen zwischen Mainz und Bingen. Sie ist in den Arbeitskreisen und Runden Tischen ständig vertreten.

Damit zusammen hängen die Projekte Rheinbrücken bei Bingen-Kempten/Rüdesheim und bei Ingelheim/Geisenheim. Diese Brücken würden die Vogelreservate in den Rheinauen empfindlich beeinträchtigen, wenn nicht zerstören. Die Ortsgruppe ist Mitglied der Aktionsgemeinschaft der Naturschutzverbände und vieler anderer Gruppen gegen den Brückenbau.

Ebenfalls Teil des Projekts Rheinauen zwischen Mainz und Bingen ist der geplante Bau eines Polders bei Ingelheim. Hier setzen wir uns für eine sinnvolle ökologische Flutung ein, die es ermöglicht, wenigstens auf einem Teil der Polderfläche wieder eine Auenvegetation entstehen zu lassen. Damit zusammen hängt die Öffnung der Alten Sandlache, die dieses Stück auentypischer natürlicher Landschaft vor der Verlandung bewahren soll.

Auch zum Rheinauenprojekt gehört die inzwischen abgeschlossene Ausweisung der Naturschutzgebiete "Nordausläufer Westerberg", "Ingelheimer Dünen und Sande" und "Hangflächen um den Heidesheimer Weg".

Unterschutzstellungen stehen auch in der VG Rhein-Nahe, wo es z.B. im Fall des Bergsenkungsgebiets Waldalgesheim darum geht, die verständlichen Interessen der lokalen Bevölkerung an einer Freizeitnutzung eines Stücks Heimat mit den Interessen des Naturschutzes unter einen Hut zu bringen.

Einige Ortsgruppenmitglied sind auf dem Gebiet Elektrosmog aktiv und sind wesentlich am Gelingen der rheinland-pfälzischen Tagungen zu diesem Thema beteiligt. Auch in Bingen wurde das Thema weiterverfolgt.

Interessen bestehen auch am Thema Energie. Dazu wurden in Bingen ein Preisausschreiben und, zusammen mit der FH Bingen, eine Tagung zum Klimaschutz durchgeführt.

Ansprechpartner:
Michael Ullrich
Hultschiner Str.12
55131 Mainz
Tel. (tagsüber) 06131-6270622
Email: mailto:bund.bingen@bund.net


Über uns
aktuelle Termine
Pressemitteilungen
Jahresrückblick 2009
Abenteuer Faltertage
GEO-Tag der Artenvielfalt
Aktuelle Ökotipps
Termine Archiv
   Impressum zum Seitenanfang