 |
 |
Sicherheit
Mehr zu Sicherheit im Radverkehr finden Sie hier.
Bewusstsein für mehr Sicherheit
- Analyse: Ermitteln der gefährlichsten Straßen und Kreuzungen Ihrer Stadt
-
Sofortmaßnahmen: Erstellung eines Sofortmaßnahmenkatalogs für mehr Sicherheit
-
Überzeugungsarbeit: Öffentliche Übergabe von Gefahrenliste und Maßnahmenkatalog an Bürgermeister und Polizeipräsident
Mobilitätserziehung
- Initiative ergreifen: Runden Tisch zur Mobilitätserziehung mit Schulen und Verbänden einrichten
-
Schulwegpläne: Musterpläne erarbeiten
-
Kooperation: Gemeinsame Veranstaltung mit Polizei und Verkehrsschulen, z.B. Rollentausch zwischen Auto- und Radfahrern oder Aufklärungsaktionen zum Thema „Toter Winkel“
Praktische Verkehrssicherheit
- Fortbildung: Kurse zum Thema „Reparatur der Lichtanlage“ zum Winterbeginn anbieten
|