Kreisgruppe Mainz-Bingen

Bürgersolardach Nackenheim

Der BUND nimmt die dritte Bürgersolarphotovoltaikanlage im Juni 2006 auf dem Dach der Nackenheimer Gemeindehalle in Betrieb.


Bürgersolardach Nackenheim
Mehrere Bürger finanzierten die 230.000 Euro teure Anlage mit einem Leistungsvermögen von 45,9 khW. Die dabei erzeugte Energiemenge entspricht etwa dem jährlichen Bedarf von 20 Einfamilienhäusern.





Der Bau der Anlage wurde von der BUND Kreisgruppe Mainz-Bingen angestoßen und von dem Projektbüro energie&finanzen realisiert. Die Ortsgemeinde Nackenheim hat als Eigentümerin der Gemeindehalle das Dach an die künftigen Betreiber, BUND-Mitglieder und private Investoren vermietet. Der Pachtzins ist eine zusätzliche Einnahmequelle für die Gemeindekasse.


Einweihung der PV-Anlage auf dem Dach der Gemeindehalle im Juni 2006


Aktuell 2007

Die PV-Anlage Nackenheim war im ersten Jahr überdurchschnittlich erfolgreich und lieferte 27% mehr Energie als veranschlagt.



"Live-Display" am 16. Februar 2008


Die BUND-Kreisgruppe Mainz-Bingen sucht weiterhin geeignete Dächer für weitere Bürgersolaranlagen. Voraussetzungen: Unverschattete Dachfläche, Ausrichtung nach Süd/Süd-West. Die Finanzierung, Organisation und der Bau der Anlage wird von der Kreisgruppe organisiert. Der Besitzer erhält eine jährliche Pacht für die zur Verfügungstellung der Dachfläche.

Informationen gibt es bei:

Friedrich Arndt
06135/1432

Frieder Stauder
06135/5270
frieder.stauder@bund-rlp.de


siehe auch folgende Presseartikel:

Japanische Delegation besichtigte Photovoltaikanlage

Energie kommt künftig vom Hallendach

Strom aus Sonnenlicht


Positionen
Schmetterlingsaktiontag im Gartencenter
Landesgartenschau 2008 in Bingen
Umweltpädagogik
Naturkindergruppe Bodenheim
Infomarkt "Umwelt und Bildung" 14.9.07
Energie
Ehrenamtstag 29.9.2007
Archiv
   Impressum zum Seitenanfang