![]() |
![]() |
Kreisverband ErfurtVeranstaltungen im FebruarKuddelmuddelDie Lagune öffnet ihre Tore auch im Winter für Kreativität, Experimentierfreude und Naturerfahrung!Herzliche Einladung zu unserem Projekt „Kuddel-Muddel“ Lagune-Natur-Kreativität Die Kuddel-Muddel-Nachmittage finden von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt - immer im Rhythmus von zwei Wochen: 17.01. - Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien 31.01. - Bildhauerei mit Holz 14.02. - Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien 28.02. - Hexerei 14.03. - Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien 28.03. - Bildhauerei mit Holz 11.04. - Clownerie 25.04. - Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien 09.05. - Bildhauerei mit Holz 23.05. - Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien 06.06. Kuddelmuddelfest ![]()
Da die Aktivitäten auf der Lagune-Fläche stattfinden, bitte warm anziehen. Ein kleiner Beitrag von 2-3 Euro für Material wird erhoben. Sobald es wärmer wird, sind für die Kuddel-Muddel-Nachmittage u.a. Workshops zu Clownerie und Improvisationstanz geplant. Dazu wird es zeitnah mehr Informationen auf der Lagune-Seite geben. Wir freuen uns auf Euch! Die Lagunauten Biomasse zwischen Ernährungssicherheit und Naturschutz!?![]() Biogasanlage, Martina Nolte Liebe Bund-Mitglieder, Liebe Aktive, hiermit laden wir Euch recht herzlich am 12.Februar, Einlass ab 17:30, Beginn 18.00 Uhr, ins Café-Nerly, Marktstr.6 in 99084 Erfurt, ein. Erneuerbare Energien sind in Thüringen mit 22,5 Prozent am Primärverbrauch der Energie beteiligt, davon entfallen allein 88,6 Prozent auf Biomasse. Der Freistaat besitzt damit im Vergleich zu den anderen Bundesländern eine Vorreiterrolle. Dennoch steht die Biomassenutzung in der Kritik. Wir wollen uns über die Argumente austauschen: Was spricht „für“ und was „gegen“ Biomasse? Wie kann Biomasse effizient und umweltverträglich in der Landwirtschaft genutzt werden? Lasst uns darüber diskutierten! Podiumsvertreter: Dr. Frank Augsten, arar- und umweltpolitischer Sprecher von B90/Die Grünen Landtagsfraktion Thüringen Robert Bednarsky, Leiter der Arbeitsgruppe Klimawandel und Energiewende im BUND Thüringen, Sebastian Thedering, Student Master „Renewable Energy Design“ an der FH Erfurt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum | zum Seitenanfang |