![]() |
![]() |
Kreisverband ErfurtUnser Programm in Juni6. Juni Kuddelmuddel-Abschlussfest![]() Der Reigen der Veranstaltung spannte den Boden von der Übergabe einer Förderung vom Verein Alternative 54, der soziale, kulturelle und ehrenamtliche Vereine finanziell unterstützt. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich. Es gab eine Tanz-Performance von Julia Heß und Monique Fleischhack eine zum Kreislauf der Jahreszeiten und des Lebens. Lieder aus aller Welt zum Tanzen und Mitsingen ließen am frühen Abend die Bühne wackeln mit der Band „Musik unter Torbögen“. Als es dunkel wurde zeigte Pit Netzhold seine Feuerkunst. Einen gemütlichen Ausklang fand der Tag am Lagerfeuer. 9. Juni Verzauberte LAGUNE![]() 16. Juni "hands on urbanism"- Von Recht auf Grün![]() Programm zur Eröffnung: 15 Uhr - Kuratorin Elke Krasny (Wien) im Gespräch mit Prof. Dr. Alexander Thumfahrt (Universität Erfurt) anschließend Kleiner Streifzug durch selbstorgansierte Projekte in Erfurt Nord – vom Interkulturellen Garten bis zur Saline 34 (mit Führung). Der Streifzug startet direkt nach dem Gespräch in der Ausstellung bzw. ab 17.15 Uhr vom Treffpunkt Interkultureller Garten Erfurt Paradies (Dreieck Bahnline EF-Nord, Magdeburger Allee und Metallstraße). Bereits ab 14 Uhr ist eine Besichtigung der Ausstellung bei Kaffee und Kuchen möglich. 20. Juni: Stadtnaturentdecker![]() Die naturpädagogischen Angebote der Stadtnaturentdecker sollen es Kindern ermöglichen, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, und sie durch selbstgemachte Erfahrungen bewundern und verstehen zu können. Die Stadtnaturentdecker richten sich an Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren. Die Angebote sind kostenlos. Wir bitten um wetterangepasste Kleidung. Anmeldung unter: info@lagune-erfurt.de oder 0361/5550340. Seid Entdecker, kommt in die Natur! 30. Juni: Bee Day II![]() Die damit im Zusammenhang stehenden Tier- und Pflanzenarten (Bienen und verwandte Insekten, Nektarpflanzen) werden von Spezialist_innen bestimmt und erläutert. Unter fachkundiger Anleitung können die Besucher_innen selbst Wachskunstwerke wie Skulpturen, Bilder und Kerzen gestalten und so kreativ werden. Kinder können bei der Gestaltung mit Knetbienenwachs künstlerisch experimentieren. Die musikalische Umrahmung des Tages wird klassisch sein, es wird u.a. das Stück Hummelflug von Rimski-Korsakow gespielt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum | zum Seitenanfang |