Kreisgruppe Mainz-Bingen

Raus aus der Routine - R(h)ein ins Vergnügen!

"Grünes Klassenzimmer"

Das "Grüne Klassenzimmer" ist ein Projekt auf der Landesgartenschau, das sich speziell an alle Kinder- und Jugendgruppen richtet. Mehr als 700 Einzelveranstaltungen, z.B. zu den Themen Natur und Umwelt, Wasser und Energie, machen das Gelände der Landesgartenschau Bingen zum "Lehr-Reich".
Das Grüne Klassenzimmer ist in einem ausrangierten Bahnwaggon im Park am Mäuseturm untergebracht. Innen-und Außenveranstaltungen sollen dazu beitragen, Kinder und Jugendliche erlebnisorientiert und handlungsorientiert zu fördern, ihnen die Bedeutung und Wichtigkeit unserer Umwelt nachhaltig zu vermitteln.
Doch sollen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. Das Spielschiff, der Naturspielplatz "R(h)ein zum Spielen" samt Ritterburg, ein Weidenlabyrinth und Sportbereiche lassen Raum für Fantasie.

Die BUND-Kreisgruppe Mainz-Bingen beteiligt sich mit zwei Umweltbildungsmaßnahmen für Vorschul- und Grundschulkinder am "Grünen Klassenzimmer". Themen sind der "Lebensraum Rhein" sowie eine "Schmetterlings- und Insektenexkursion". . Die Umweltpädagogin Annette Nacke, die seit einigen Jahren schon sehr erfolgreich die Naturkindergruppe in Bodenheim leitet, wird diese Veranstaltungen für den BUND durchführen.


Positionen
Schmetterlingsaktiontag im Gartencenter
Landesgartenschau 2008 in Bingen
Umweltpädagogik
Naturkindergruppe Bodenheim
Infomarkt "Umwelt und Bildung" 14.9.07
Energie
Ehrenamtstag 29.9.2007
Archiv
   Impressum zum Seitenanfang