Kreisgruppe Mainz-Bingen

BUND-Schmetterlingsgarten auf der Landesgartenschau in Bingen eröffnet

„Mit dem Ansturm hatten wir nicht gerechnet“, so die Schmetterlingsbotschafter Claudia Klein und Karsten Hilbert nach der Eröffnung der Landesgartenschau in Bingen am 18. April 2008. Obwohl der schmetterlingsfreundliche Mustergarten in der Kleingartenanlage etwas abseits gelegen ist, „verirrten“ sich schon mehrere hundert Personen in den ersten 2 Wochen in den von der BUND-Kreisgruppe Mainz-Bingen angelegten Garten. Viele Besucher wollten einfach nur mal „gucken“, aber es gab auch erstaunlich viele Leute, die sich für Schmetterlinge interessieren und sich gezielt Garten-Tipps für einen naturnahen Garten abholen wollten, in dem Schmetterlinge genügend Nektar- und ihre Raupen Futterpflanzen finden.

Besucher der Landesgartenschau sind herzlich im Schmetterlingsgarten willkommen. Er kann jederzeit zu den Öffnungszeiten (täglich von 9:30 bis zum Einbruch der Dunkelheit) besucht werden. Die Schmetterlingsbotschafter führen sie an den Wochenenden, Feier- und Brückentagen durch den Garten.




Im Gartenhäuschen können sich die Besucher umfangreich über Schmetterlinge informieren. Hier gibt es Literaturtipps, informative Flyer zum Mitnehmen, eine Mikroskopierecke und eine Schmetterlingsaufzuchtstation, in der man mit viel Glück einen Schmetterling schlüpfen sehen kann.


Positionen
Schmetterlingsaktiontag im Gartencenter
Landesgartenschau 2008 in Bingen
Umweltpädagogik
Naturkindergruppe Bodenheim
Infomarkt "Umwelt und Bildung" 14.9.07
Energie
Ehrenamtstag 29.9.2007
Archiv
   Impressum zum Seitenanfang