Kreisgruppe Mainz-Bingen

Erste Veranstaltung des Grünen Klassenzimmers auf der Landesgartenschau in Bingen am 16.5.2008

Annette Nacke, Umweltpädagogin bei der BUND Kreisgruppe Mainz-Bingen, führte am 16. Mai 2008 auf der Landesgartenschau ihre ersten beiden Schmetterlings- und Insektenexkursionen im Rahmen des "Grünen Klassenzimmers" durch.

Annette Nacke holt die Schulklasse am Eingang der Landesgartenschau ab.

Die Kinder brauchen zuerst eine Frühstückspause. Annette erzählt dabei einiges Wissenswertes über Schmetterlinge. Haben die Lehrerinnen ihre Kinder gut auf das Thema vorbereitet?

Warum sind Brennnessel so wichtig für viele Schmetterlingsarten? Das Schild am Eingang des BUND-Schmetterlingsgartens klärt auf.

Die Kinder dürfen in kleinen Gruppen den Garten erkunden...

...und was entdecken sie hinter den Brennnesseln?...

... die gefräßigen Raupen des Nachtfalters "Königskerzenmönch" auf der Königskerze

Im Gartenhäuschen bestaunen einige Kinder die Distelfalterraupen im Terrarium. Andere interessieren sich mehr für die Schmetterlings-Dia-Show auf dem Laptop.

Mit Becherlupen, Bestimmungsbüchern und Kescher ausgestattet führt Annette Nacke die Schulklasse aus dem Landesgartenschaugelände hinaus und geht auf Schmetterlings- und Insektenfang.

Abschlusskreis am Rhein: Was haben die Kinder gelernt? Wie hat es ihnen gefallen?

Positionen
Schmetterlingsaktiontag im Gartencenter
Landesgartenschau 2008 in Bingen
Umweltpädagogik
Naturkindergruppe Bodenheim
Infomarkt "Umwelt und Bildung" 14.9.07
Energie
Ehrenamtstag 29.9.2007
Archiv
   Impressum zum Seitenanfang