![]() |
![]() |
Ein Hafenkonzept für die Zukunft!![]() Das Bundesumweltministerium hat deshalb die neuerlichen Flussausbauten noch einmal auf den Prüfstand gestellt und will im Rahmen eines nationalen Hafenkonzepts sowohl die Effizienz der eingesetzten Steuermilliarden optimieren als auch die Eingriffe in die Ökosysteme der Flüsse und der Nordsee beschränken. Die Umweltverbände Aktionskonferenz Nordsee (AKN), BUND, Rettet die Elbe und der WWF begleiten die Entwicklung dieses Hafenkonzepts konstruktiv und haben dazu einen Anforderungskatalog für ein solches Konzept erarbeitet.
Die Eckpunkte des BMU für ein Hafenkonzept 2010 finden Sie unter www.bmu.de BUND-Studie zur Ostseeschifffahrt Der BUND hat den zunehmenden Schiffsverkehr auf der Ostsee und seine ökologischen Auswirkungen genauer untersucht. Ein besserer Ostseeschutz ist unumgänglich. Die BUND-Studie "Entwicklung des Seetransportes im Baltischen Raum" (05/2007) finden Sie hier als PDF-Download (1,2 MB). |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum | zum Seitenanfang |