 |
 |
Ortsverband Nordheim
Ferienprogramm 2005
Krabbeltiersuche - was lebt in der Neckaraue?
20 Kinder entdeckten am Samstag, 27.08.2005, ihren Forschergeist und richteten ihren Augenmerk auf die ganz kleinen Tiere. Dabei lernten sie die Vielfalt und Schönheit der Insekten zu schätzen – ob grüne Baumwanze oder Weich-, Gras-, Leder- oder Feuerwanze, ob Wolfs-, Krabben-, Strecker-, Baldachin-, Walzen- oder Wespenspinne, ob Hundertfüßler, Tausendfüßler, Federgeistchen, Zinsler oder Skorpionsfliege – keiner ekelte sich. Es beeindruckte die Schließmundschnecke ebenso wie die Schmalbrustameise, die kleinste Ameise Europas. Insgesamt wurden über 50 verschiedene Krabbeltierchen vom Dipl. Biologen Dieter Veile bestimmt und nebenbei kamen auch die Pflanzen nicht zu kurz.
Versteck unter den Steinen
Neckaraue
Neckaraue
Schließmundschnecken von Milena und Sofia
"Theorie"
und Abschluss
Wespenspinne
|