![]() |
![]() |
Ortsverband NordheimKartoffelernte 2009Nordheim, den 28.09.2009 Kartoffelernte 2009 Seit nunmehr 20 Jahren baut der Landwirt Roland Plieninger in der Mühlstraße 1 auf einem Teil seiner Anbaufläche Kartoffeln der Sorten Selma und Quarta nach den Vorgaben des BUND ohne Einsatz schädlicher Herbizide und Insektizide an. Ein wichtiges Ziel ist es auch den Nitrateintrag in den Boden und in das Grundwasser möglichst gering zu halten. Dies hat dann auch zur Folge, dass die Kartoffeln wesentlich weniger Nitrat als im Landesdurchschnitt enthalten. Erst nach Jahren werden auf dem selben Acker wieder Kartoffeln angebaut; in Folge verbessert sich das Nährstoffangebot und der Schädlingsbefall geht drastisch zurück. Erstmals seit Beginn des Anbaus nitratarmer Kartoffeln wurden bei unseren Kontrollgängen auf dem Acker weder Kartoffelkäfer noch deren Larven entdeckt. Die Nitratwerte unterschreiten in diesem Jahr sogar die strengen Grenzwerte des BUND von 50 mg pro kg Kartoffeln deutlich; bei der Selma wurden 18 und bei der Quarta 30 mg pro kg gemessen. Die extrem niederen Nitratwerte sind sicherlich auch auf den günstigen Witterungsverlauf des Sommers zurückzuführen, in erster Linie spiegelt sich darin aber die langjährige Erfahrung von Herrn Plieninger wieder. Die Kartoffel ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel. Wir sind froh darüber, dass wir in unserer Gemeinde einen Landwirt haben, der uns diese nun schon 20 Jahre in solch guter Qualität anbietet. Bitte greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht! In diesem Jahr werden auch wieder kleinportionierte Packungen zum Verkauf angeboten. Wir weisen darauf hin, dass aus ökologischen Gründen bei diesen Kartoffeln auf den Einsatz keimhemmender Mittel verzichtet wird. Projektleiter: Friedrich Lösch, Telefon: 8844 |
Impressum | zum Seitenanfang |