![]() |
![]() |
Ortsverband NordheimKartoffelernte 2007Schon zum 18. Mal in Folge hat der Landwirt Roland Plieninger in der Mühlstraße 1 auf einem Teil seiner Anbaufläche Kartoffeln der Sorte Selma und Quarta ohne Einsatz schädlicher Herbizide und Insektizide angebaut. Es wurde besonders auf eine stickstoffarme Düngung geachtet. Der Kartoffelkäferbefall war in diesem Jahr so gering, dass auf ein systematisches Ablesen der Käfer und Larven verzichtet werden konnte. Die Nitratwerte der aus den Kartoffeln gezogenen Proben lagen in diesem Jahr weit unter dem langjährigen Durchschnitt des Kartoffelanbaus im Lande, bei der Sorte Quarta wurde im Durchschnitt der gezogenen Proben ein Wert von 39 mg und bei der Sorte Selma ein Wert von 18 mg pro kg Kartoffeln erreicht. Die strengen Grenzwerte des BUND von 50 mg pro kg Kartoffeln wurden in diesem Jahr somit von beiden Kartoffelsorten eingehalten. Die extrem niederen Nitratwerte sind wahrscheinlich auch der günstigen Witterung des Sommers zuzuschreiben. In Folge des sehr frühen Beginns der Traubenernte konnte die Familie Plieninger die Kartoffelernte in diesem Jahr erst nach der Weinlese durchführen.Bitte greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht! In diesem Jahr werden auch wieder kleinportionierte Packungen zum Verkauf angeboten. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass aus ökologischen Gründen bei diesen Kartoffeln auf den Einsatz keimhemmender Mittel verzichtet wird. Friedrich Lösch, Telefon: 8844 |
Impressum | zum Seitenanfang |