![]() |
![]() |
Ortsverband NordheimGudrun FrankDer BUND OV Nordheim trauert um seine Gründerin, Frau Gudrun Frank. Gudrun rief unseren Ortsverein nicht nur 1998 ins Leben, sie stellte eine harmonische Vorstandschaft zusammen und rekrutierte immer wieder neues Engagement. Nachhaltig beeinflusste Gudrun das Umweltbewusstsein in Nordheim – sowohl an öffentlichen Stellen als auch im Kleinen. ![]() 12 BUND-Jahre mit Gudrun in Nordheim – Sie war Zugpferd, Führerin und Mädchen für alles Und fand auch noch `ne Lösung im Fall des Falles. So manche Quelle hat sie angezapft, ist mutig durch Dick und Dünn gestapft. Öfters wurde die Geduld auf die Probe gestellt, das hat ihr schon mal die gute Laune vergällt. Doch so konnte sie Geschick und Ausdauer entwickeln und an manchen verkrusteten Denkweisen rütteln. Ihr BUND-Weg führte stetig nach oben mit vielen, starken, gemeinsamen Aktionen. Gleich anfangs trotzten wir Wind und Wetter, Jahre später war’s auf der Eichenbank viel netter, die Apfelbäume eroberten gemächlich ihren Raum, ebenso entwickelte sich unser Kirschenbaum. Bei der Putzete wurde allerhand gesammelt, was rund um den Bach so alles vergammelt. Bachrenaturierung galt es auch zu lernen, wie schwere Sohlschalen schonend zu entfernen. Danach wurd’ der Katzentalbach gesteinigt und unserer Mitglieder Muskeln gepeinigt. Ein Vesper und Apfelsaft, von Gudrun spendiert, für Nordheim hat es sich nachhaltig rentiert. Die Trockenmauerspirale war dann ein großes Projekt - mit Reben und Schmetterlingsbeet ist’s nun Vorzeigeobjekt. Es lässt sich dort trefflich verweilen und ruh’n, für uns jedoch gibt es hier anhaltend zu tun. Der Aussichtsturm, zur Chefsache erklärt, da hat’s schon mal im Biotop und so gegärt. Doch Gudrun rekrutierte mal wieder die Gelder, stolz erhebt sich der Turm nun über die Felder. Schautafeln waren die logische Konsequenz, Gudrun organisierte wieder mit viel Vehemenz. Das Apfelkuchenfest vereinte Groß und Klein Und war eine gute Werbung für den Verein. Die Kindergruppe lag Gudrun am Herzen und verursachte doch auch Kopfschmerzen. Es hat nicht sollen sein nach einem Jahr Müh’ und Pein. Unser Ferienprogramm dagegen war von Erfolg gekrönt, Nordheim wurde von Gudrun beinah zu sehr verwöhnt! Der Blumensommer ermöglichte viele Aktivitäten, das Nist-Häusle mit Bundi, das Gärtle mit Raritäten, Batnight nicht nur für die Kinder, viel Zeit steckte bei allem dahinter. Ausstellung in der Kelter, Kijuwawiku im Wald, viel Präsenz mit hohem Gehalt. Die Zusammenarbeit mit anderen war ihr wichtig und im Nachhinein gesehen sicherlich richtig. Franz Alts Vortrag mit VHS und Kirche vor Jahren, beim Energietag ging es nicht nur ums Sparen. Mit Bauhof und Rathaus hat’s gut geklappt, selbst der Nabu war nicht eingeschnappt. Gegen die Gentechnik zog sie zu Feld, notfalls allein gegen den Rest der Welt. Sie demonstrierte gegen Atomkraft wie ein Held Und opferte nicht selten eigenes Geld. Selbst ihre Männer hat sie eingespannt, ruhig und besonnen ging uns Gerd zur Hand. Ganz viel Lebenszeit hat unsre Gudrun investiert, das wird von uns hier und Nordheim wohl respektiert. Die grüne Idee war ihre Berufung, und führte sie weiterhin in Versuchung. Kreativ, mutig, ausdauernd war ihr Schalten und Walten Doch wir konnten sie nicht länger halten – Wir sind dankbar für das, was gewesen Und traurig, dass sie nicht konnte genesen. Ihr Erbe gilt es zu wahren und zu mehren - wir halten ihr Andenken in Ehren. |
Impressum | zum Seitenanfang |