![]() |
![]() |
BUND LauffenFilm und InfosEine unbequeme WahrheitDer größte Teil der weltweiten Temperaturzunahme geht auf den vom Menschen gemachten Treibhauseffekt zurück, sagt der Bericht des Klimarates der Vereinten Nationen, der Anfang Mai 2007 veröffentlicht wurde. Der weltweite Treibhausgasausstoß muss bis 2015 stabilisiert werden. Ökonomisch ist das mit vertretbaren Kosten erreichbar und klimaschützende Technologien können zu einem leichten Wirtschaftswachstum führen. Manch einer der knapp 100 Kinobesucher mag am Montag, 07. Mai, in der Stadthalle bei der Filmvorführung „Eine unbequeme Wahrheit“ von der sehr amerikanischen Art des Films, die in der Verknüpfung mit biographischen Details und Selbstdarstellung Al Gores gipfelt, befremdet gewesen sein. Dies ändert jedoch nichts an den plausibel dargestellten Fakten und Zusammenhängen, die uns zum Handeln auffordern. ![]() Kühltürme als Symbol der Energieverschwendung In einer begleitenden Ausstellung gaben Lauffener Vereine und Parteien Impulse zu den Themen Energie, Verkehr und Konsumgewohnheiten. Vor und nach dem Film fanden an den Schautafeln rege Diskussionen statt. Der BUND Ortsverband freut sich über die rege Teilnahme am Filmabend und möchte sich ganz besonders bei der Stadt Lauffen und dem mobilen Kino Baden-Württemberg bedanken, die dies als Sonderveranstaltung außer der Reihe ermöglicht haben. ![]() Blick in die Ausstellung |
Impressum | zum Seitenanfang |