![]() |
![]() |
BUND LauffenSchiene frei für die S3 - Stadtbahn Süd (Neckarsulm-Zaberfeld, über den Bahnknoten Lauffen)Am 26.Februar 2011 um 9 Uhr war es es soweit:Alle, für die die Trasse der Zabergäubahn nicht nur ein Landschaftselement, sondern auch eine Zukunftsvision für unsere Heimat ist, trafen sich an vier verschiedenen Einsatzorten entlang der Strecke. Wir sorgten dafür, dass eine Lebensader unserer Zukunft nicht zuwächst und unbrauchbar wird, sondern nutzbar und in den Köpfen der Menschen bleibt. In Lauffen am Beginn der Strecke (an der ehemaligen Abzweigung von der Strecke Stuttgart-Heilbronn) waren wir 7 Erwachsene ausgerüstet mit Scheren, Rechen, Freischneidern und Sägen. Unterstützt wurden wir von Simon, der eifrig dabei war, als es darum ging, den unglaublichen Mengen Müll am Bahndamm zu Leibe zu rücken… Ganz nebenbei wurde ein Stück Schotterhang freigelegt, das im kommenden Sommer ein Refugium für seltene, wärmeliebende Tierarten sein wird. Die Schienenstrecke ist ein gutes Stück weit wieder da, befreit von Waldrebe, Brombeergestrüpp und Schlehdorn. Jeder, der im Zug Richtung Stuttgart im richtigen Moment nach rechts aus dem Fenster schaut, sieht jetzt wieder deutliche eine noch relativ gut erhaltene Strecke, die nur darauf zu warten scheint, dass aus Richtung Neckarsulm-Heilbronn die S-Bahn-Linie 3 in´s Zabergäu pendelt! An der Aktion beteiligt waren über 60 Teilnehmer beteiligt von: - Gemeinde Zaberfeld - AG Naturschutz Pfaffenhofen - Verein Zabergäu Pro Stadtbahn - lokale Agenda 21 in Brackenheim - BUND Ortsverband Lauffen |
Impressum | zum Seitenanfang |