![]() |
![]() |
BUND LauffenEine Heimat für den SteinkauzSteinkäuze sind in Baden-Württemberg auf der roten Liste der gefährdeten Brutvogelarten. Im Zabergäu sind nur noch 10 Brutpaare nachgewiesen. Der Lebensraum des Steinkauzes ist knapp geworden: Durch die Erweiterung von Siedlungsgebieten gehen offene Landschaften verloren und alte Bäume mit großen Bruthöhlen sind fast nirgendwo mehr zu finden. Zum Überleben des Steinkauzes müssen die natürlichen Lebensräume erhalten, beziehungsweise verbessert werden. Frei stehende Obstbäume in Acker- und Weinbergflächen helfen nicht nur dem Steinkauz, sondern sind auch für viele andere Tierarten sehr wichtig. Außerdem wird das Ortsbild der Gemeinde wesentlich verbessert. Das Anbringen von künstlichen Nisthilfen kann dazu beitragen, den Steinkauz wieder anzusiedeln.Unter Anleitung des NABU-Artenschutzfachmanns Jochen Fischer haben wir am Faschingsmontag 2009 bei Thilo Janek in der Werkstatt des Holzladens im Ochsenhof 2 Brut- und Wohnhöhlen für den Steinkauz angefertigt. Mit viel Konzentration und Ausdauer mitgearbeitet haben jugendliche Naturschützer mit ihren Vätern. Noch am Abend konnten die neuen „Eigenheime“ an ihrem Bestimmungsort im Gewann Wasen angebracht werden. Wir hoffen, dass das Angebot angenommen wird, und sich auch auf Lauffener Gemarkung ein Brutpaar ansiedelt.
Die Fotos lassen sich durch Anklicken vergrößern |
||||||
Impressum | zum Seitenanfang |