![]() |
![]() |
BUND LauffenWir waren mit zwei Programmpunkten dabeiAussenstelle Zaberrenaturierung mit Ulrich KammererGruppen von jeweils 10-14 Kindern kamen mit zur Arbeit am Wasser für jeweils einen halben Tag. Der Arbeit entsprechend gekleidet: Mit Gummistiefeln und Sachen, die auch dreckig werden durften. Wir marschierten vom Gelände der Kinderspielstadt los und waren nach ca. 20 Minuten am Einsatzort. Dort hatten wir viel Spass beim Matschen, Brücken bauen, Bäume bestimmen, Feuer machen, Graben und vielem mehr! ... und trocken ist keiner geblieben! Frisch gestärkt ging es am Nachmittag mit neuen Mitarbeitern zu neuen Abenteuern - allerdings gab es auch ganz offensichtlich Bürger in der Spielstadt, denen es die Zaberbaustelle besonders angetan hatte - diese waren dann im Lauf der Woche immer mal wieder dabei!
Die Fotos lassen sich durch Anklicken vergrößern. Energielabor mit Jürgen Hellgardt Die Kinder beschäftigten sich unter Anleitung mit erneuerbaren Energien. Elektrischer Strom aus einem Peltier-Element kommt einfach dadurch zustande, dass zwei getrennte Kammern mit heißem und kaltem Wasser gefüllt werden - für die Kinder und so manchen Besucher ein Mysterium. Da war die große Solarzelle schon eher zu "begreifen": Mit ihrem Strom brachte ein Ventilator Kühlung - das wurde auch gleich den stark unter der Hitze leidenden Postmitarbeitern vorgeführt. Als krönenden Abschluss konnte jedes der 18 Kinder, die in dreier-Gruppen zur Arbeit erschienen waren, einen "heißen Draht" basteln - ein Geschicklichkeitsspiel, das normalerweise von einer Blockbatterie gespeist wird - in diesem Fall kam der Strom natürlich von einer kleinen Solarzelle.
Die Fotos lassen sich durch Anklicken vergrößern. |
||||||||||||||||||||||||
Impressum | zum Seitenanfang |