Kreisgruppe Mainz-Bingen

Exkursion: Heimische Tier- und Pflanzenwelt im Mittelrheintal

Inhalt

Welche Tiere und Pflanzen gibt es bei uns? Sind diese schon immer da und wo kommen sie eigentlich her? Gemeinsam wollen wir die Pflanzen und Tiere im Mittelrheintal bestimmen, beobachten sowie kennenlernen und dabei erfahren, welche Arten eingewandert und welche Tiere und Pflanzen bedroht sind. Natur- und Erlebnisspiele sollen uns hierbei helfen. Außerdem wollen wir klären, warum das Mittelrheintal Weltkulturerbe ist und was das konkret zu bedeuten hat.


Ziel

Ganzheitliche ökologische Bildung im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung spielerisch und altersgerecht vermitteln und dabei Phantasie, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit der Kinder fördern.


Zielgruppe

Vorschule, Klassenstufe 1-5

Teilnehmerzahl

10 bis Klassenstärke

Veranstaltungsdauer

2 Stunden

Mitzubringen ist

wenn vorhanden eigene Becherlupen, Ferngläser und Bestimmungsbücher

Beitrag

3,00 €

Besonderheiten

Bei Bedarf kann das Thema im Sachunterricht vor- bzw. nachbearbeitet werden. Je nach Witterung wetterfeste Kleidung, Medikamente gegen Allergien (Heuschnupfen), Zeckenschutz, Sonnenschutz

Veranstalter

BUND Kreisgruppe Mainz-Bingen

Termine

freitags, weitere Termine auf Anfrage


Download     Anmeldeformular
Download     Teilnahmebedingungen
Aktuell
aktuelle Termine
Pressemitteilungen
Jahresrückblick 2009
Abenteuer Faltertage
GEO-Tag der Artenvielfalt
Aktuelle Ökotipps
Termine Archiv
   Impressum zum Seitenanfang