Kreisgruppe Mainz-Bingen

"Grünes Klassenzimmer" auf der Landesgartenschau 2008 in Bingen

Die BUND-Kreisgruppe Mainz-Bingen beteiligt sich nicht nur mit einem schmetterlingsfreundlichen Mustergarten an der Landesgartenschau 2008, sondern auch mit zwei Umweltbildungsmaßnahmen für Vorschul- und Grundschulkinder. Themen sind der "Lebensraum Rhein" sowie eine Schmetterlings- und Insektenexkursion. Anmeldung kann nur mit untenstehendem Anmeldeformular erfolgen!

Lebensraum Rhein

Inhalt
Welche Tiere und Pflanzen wohnen im und am Rhein?
Wir untersuchen den Lebensraum der Rheinaue, schauen, welche Tier- und Pflanzenarten hier leben, überlegen, wozu es Naturschutzgebiete gibt, und fragen uns, wie sich die Flüsse im Laufe der Zeit verändern. Wieso gibt es eigentlich Hochwasser und warum ist es wichtig, dass das Wasser im Rhein sauber ist? Außerdem soll anhand der vorkommenden Wassertiere eine biologische Wassergütebestimmung vorgenommen werden.


Ziel
Erleben mit allen Sinnen, ganzheitliche ökologische Bildung im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung spielerisch und altersgerecht, Verantwortung und Sensibilität durch aktives Erleben fördern, Förderung der Fantasie, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit, sowie Kennenlernen von Tieren und Pflanzen.



Zielgruppe
Vorschule - Klassenstufe 4

Teilnehmerzahl
10 bis 25

Anmeldung
bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin


Download     Anmeldeformular "Grünes Klassenzimmer"
Mitzubringen ist
wenn vorhanden eigene Becherlupen, Ferngläser, Bestimmungsbücher

Besonderheiten
dem Wetter angepasste Kleidung, die Veranstaltung fällt bei Hochwasser aus

Beitrag
1,- Euro

Veranstalter
BUND-Kreisgruppe Mainz-Bingen

Termine
Donnerstag: 12.06./ 25.09./ 16.10.2008
Freitag: 16.05./ 23.05./ 30.05./ 20.06./ 27.06./ 15.08./ 22.08./ 12.09./ 19.09.2008
9.00 - 11.00 / 11.30 - 13.30 Uhr


Aktuell
aktuelle Termine
Pressemitteilungen
Jahresrückblick 2009
Abenteuer Faltertage
GEO-Tag der Artenvielfalt
Aktuelle Ökotipps
Termine Archiv
   Impressum zum Seitenanfang