Kreisgruppe Mainz-Bingen

Konsum und Kreativität

Inhalt

Was ist Müll? Woraus bestehen die Wegwerf-Materialien des Alltags und welche Auswirkungen haben sie auf die Umwelt? Gemeinsam untersuchen und hinterfragen wir spielerisch Kunststoffe, Papier und Textilien, die für uns selbstverständlich sind und mit denen wir täglich zu tun haben. Über den kreativen Umgang nähern wir uns dem Thema "Müll" einmal anders.

Ziel

Ein Bewusstsein für den Wert der hergestellten Dinge schafffen. Zu verantwortungsvollem Umgang mit Gebrauchsmaterialien motivieren. Zu sensibler und ganzheitlicher Umwelterfahrung anregen und Selbstständigkeit sowie Kreativität fördern.

Zielgruppe

Vorschule, Klassenstufe 1-6

Teilnehmerzahl

10 bis Klassenstärke

Veranstaltungsdauer

2 Stunden

Anmeldung

bis 4 Wochen vor Veranstaltungstermin

Mitzubringen ist

eine alte Zeitung oder ein Werbeprospekt, eine Kunststoffverpackung, ein Kleidungsstück, das nicht mehr getragen wird, Wollreste, wenn vorhanden, wetterfeste Kleidung, die schmutzig werden darf, Sonnenschutz

Beitrag

3,00 €

Besonderheiten

Bei Bedarf kann das Thema im Sachunterricht vor- bzw. nachbearbeitet werden. Projekte oder AGs auf Anfrage

Veranstalter

BUND Kreisgruppe Mainz-Bingen

Termine

freitags, weitere Termine auf Anfrage


Download     Anmeldeformular
Download     Teilnahmebedingungen
Aktuell
aktuelle Termine
Pressemitteilungen
Jahresrückblick 2009
Abenteuer Faltertage
GEO-Tag der Artenvielfalt
Aktuelle Ökotipps
Termine Archiv
   Impressum zum Seitenanfang