![]() |
![]() |
Ortsverband NordheimINSEKTENHAUS AUS LEHMSCHLAMM BAUEN / WÜRSTLE GRILLEN- organisiert von BUND und Bubenjungschar Nordhausen -Ca. 13 quirlige Jungs und Mädchen trafen sich auf der BUND-Wiese beim Schützenheim am Samstag 10.9. und staunten über einen mächtigen Lehmhaufen und eine verrostete Stahlgitterkiste unter den Apfelbäumen, alte Backsteine, vermoderte Eichenbretter und sonstige fragwürdige Schätze. Aber schon bald stürzten sich die Kinder in die Arbeit: Bambusstäbe wurden durch Ablängen in Nistrohre für seltene Wildbienen verwandelt, Lehm wurde unter Zugabe von Weizenspreu und Wasser zu bewohnbarem Ökomörtel angemischt. Eine Igel-Winterkiste wurde mit löchrigen Backsteinen ummauert, im 2.Geschoß ließen die Kinder einen Hohlraum als Wieselappartment frei, während im 3. Obergeschoß und in der Dachmansarde zwischen den hohlen Baumstämmen die Fledermäuse und Vögel wohnen werden. Klar, im Erdgeschoß sind natürlich auch Nischen für Kröten, Haselmäuse und Eidechsen angeboten... . Felix Hertner erklärte, dass Gastfreundschaft und somit Nächstenliebe für Menschen und Tiere gelten kann, dass uns Gott nach dem Erdenleben viele Wohnungen bereithält. Wenn man sich so einen angebohrten simplen Holzblock im Frühjahr betrachtet, wie aus den Löcher erstaunlich viele geschlüpfte samtigen Wildbienchen der warmen Sonne entgegenfliegen... ein schönes, dazu passendes Bild. Im eigenen Garten ist natürlich schon durch einen stehenbleibenden Totbaum, aufgeschüttete Laub-Reisighaufen im Hintergrund, angebohrte Holzstücke und Nistkästen mit wenig Arbeit ein toller Beitrag zu Kost und Logis von Wildtieren und -insekten geleistet. Aber unser Herr Lehmann mit den schielenden Glasaugen ist darüber hinaus ein witziges Kunstwerk geworden! Besonderen Dank an den supergeduldig erklärenden Harald Michelbach, der die Details mit den Kindern besprach und montierte, dicken Dank an den Lehmmischmeister Andreas Falk und alle anderen, die sich für die Drecksarbeit nicht zu schade waren, wovon viele Lehmsommersprossen auf den Gesichtern zeugten. Felix Hertner ![]() |
Impressum | zum Seitenanfang |