![]() |
![]() |
Ortsverband NordheimNitratarme Kartoffeln in Nordheim - ein Beitrag zum Umweltschutz durch bewusstes VerbraucherverhaltenSchon zum 17.Mal in Folge übernimmt unser langjähriges BUND-Mitglied Frieder Lösch die Aufgabe, sich in Nordheim um den Anbau nitratarmer Kartoffeln zu bemühen. In Zusammenarbeit mit dem Landwirt Roland Plieninger in der Mühlstraße 1, entstand die Absprache, auf einem Teil seiner Anbaufläche Kartoffeln der Sorten Selma und Quarta ohne Einsatz schädlicher Herbizide und Insektizide anzubauen. Außerdem wurde besonders auf eine stickstoffarme Düngung geachtet.Auch in diesem Jahr konnte Frieder Lösch den Kartoffelkäferbefall dank der Witterung durch Ablesen von Larven und Käfern in tolerierbaren Grenzen halten. Erwartungsgemäß lagen die Nitratwerte der aus den Kartoffeln gezogenen Proben weit unter dem langjährigen Durchschnitt des Kartoffelanbaus im Land, bei der Sorte Quarta wurde im Durchschnitt der gezogenen Proben ein Wert von 31 mg erreicht, nur bei der Sorte Selma wird der strenge Grenzwert des BUND (von 50 mg pro kg Kartoffeln) mit gemessenen 81 mg nicht erreicht. Dies hängt wahrscheinlich mit der extrem feuchten Witterung im August zusammen. In Folge der großen Nässe konnte die Familie Plieninger die Kartoffelernte in diesem Jahr erst nach der Weinlese endgültig abschließen. Lagerung: Wir weisen darauf hin, dass aus ökologischen Gründen bei diesen Kartoffeln auch auf den Einsatz keimhemmender Mittel verzichtet wird. Dadurch wird die Lagerung in den meisten Haushalten für die Einkellerung zwar etwas schwieriger, aber die Familie Plieninger bietet ja auch kleinportionierte Packungen am Hausstand und auf dem Wochenmarkt an. Greifen Sie zu, so lange der Vorrat reicht! |
Impressum | zum Seitenanfang |