 |
 |
Ortsverband Nordheim
Jahreshauptversammlung
am 20.02.2006 im 2. Stock der Ortsbücherei
- Die Vorsitzende Gudrun Frank eröffnete die Sitzung um 19.45 Uhr und begrüßte ca. 30 Mitglieder.
-
Gudrun Frank hielt einen Rückblick aufs vergangene Jahr: Im Naturdenkmal Seewiesen (Staiber Biotop): 1. Nisthilfen aufhängen mitsamt Dokumentation, 2. Aufstellen und Einweihung des Beobachtungs-Turms, 3.Nistkastenpflege am Landschaftspflegetag
-
Steinkauz-Vortrag (gemeinsam mit Nabu Brackenheim)
-
BUND-Wiese – Pflegearbeiten und Baumschnitt
-
Trockenmauer-Spirale am Rundweg: Pflege- und Pflanzarbeiten, Bildhauer-Schnupper-Kurs mit Ralf Krämer
-
Blumensommer mit der Vogelwelt-Ausstellung in der Alten Kelter, dem Backen mit Kindern im Backhaus und dem KIJUWAWIKU-Projekt
-
Ferienprogramm – „Krabbeltiere – was lebt in der Neckaraue?“
-
Bachverlegung Brämich gemeinsam mit der Gemeinde Nordheim
-
Mitgliederwerbung 2005 durch ein junges Team
-
Einrichten einer Internet-Seite für den Ortsverband
-
Teilnahme an Gewässerschauen
-
Es schloss sich der Bericht der Schatzmeisterin an
-
Die beiden Kassenprüferinnen Birgit Gräber-Weiss und Lorle Rosenberg berichteten von der Kassenprüfung am 01.02.2006 und empfahlen die Entlastung der Schatzmeisterin.
-
Auf Antrag wurde der gesamte Vorstand entlastet.
-
Ein Rückblick in Bildern schloss sich an.
-
Die Vorsitzende Gudrun Frank gab noch einen Ausblick auf 2006: Die Bachrenaturierung des Breibaches ab Bachunterführung Sportgelände bachaufwärts auf gemeindeeigenem Grund ist als Ausgleichsmaßnahme für den Neubau der Landesstraße Lauffen-Nordheim geplant; am Seewiesen-Biotop sollen Infotafeln aufgestellt und hierfür die bereits begonnene Kartierung vervollständigt werden; die BUND-Wiese soll umgestaltet werden; an der Trockenmauer-Spirale soll dem diesjährigen Jahr des Schmetterlings Rechnung getragen werden; Teilnahme an der Eröffnung der Öko-Regio-Tour gemeinsam mit dem ADFC bei der Spielberger-Mühle; Engagement in Sachen Atomausstieg; Aktionen für gentechnikfreie Lebensmittel und gegen den Anbau von genmanipuliertem Mais in Leingarten (erste Aktion Samstag, 25.02.2006 – Stand auf dem Wochenmarkt in Nordheim).
-
Die Sitzung wurde gegen 22.15 Uhr beendet.
Protokollführerin: Inge Wehler, 22.02.2006
|