![]() |
![]() |
Kreisgruppe Mainz-BingenPressemitteilung 1.10.2008Umweltorganisation aus Fernost besichtigt BUND Schmetterlingsgarten auf der LandesgartenschauJapan interessiert sich für deutsche Umweltarbeit![]() Auf dem Weg zur Landesgartenschau... natürlich mit der Bahn (Foto: A.Stevens) Bingen: Eine Delegation der japanischen Umweltstiftung „Seven-Eleven-Midorinokikin“ besucht am 7.10.2008 ab ca. 15 Uhr den BUND Mustergarten auf der Landesgartenschau in der Kleingartenanlage in Bingerbrück. Die BUND-Ortsgruppe Bingen nahm die Landesgartenschau 2008 zum Anlass, auf den teilweise dramatischen Rückgang vieler Schmetterlingsarten aufmerksam zu machen. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben daran gearbeitet, einen schmetterlingsfreundlichen Mustergarten anzulegen. Er veranschaulicht, wie Schmetterlinge in die Gärten gelockt und dort geschützt werden können. Bei einem Rundgang wird Dipl. Biologin Alexandra Stevens die weit angereisten Besucher durch den Garten führen. Er wird durch eine schmetterlingsfreundliche Blumenwiese, einen Schattengarten, vorbei an Kräuter- und Gemüsebeeten, Brennnesselecken und einem Sumpfbeet führen. So können ganz unterschiedliche Schmetterlingsarten ihre Nektar- und vor allem Futterpflanzen finden. Außerdem stellt Stevens das Konzept des „Grünen Klassenzimmers“ vor, bei dem sich die BUND Kreisgruppe Mainz-Bingen mit zwei Umweltbildungsmaßnahmen für Vorschul- und Grundschulkinder beteiligt. Umweltpädagogin Annette Nacke führt diese Veranstaltungen für den BUND durch. In kleinen Gruppen erkunden dabei die Kinder den Garten und lernen die heimischen Schmetterlingsarten kennen. Die sieben japanischen Delegationsteilnehmer besuchen vom 2. bis 8. Oktober 2008 verschiedene Umwelteinrichtungen in Rheinland-Pfalz, um sich über die Umweltarbeit in Deutschland zu informieren und Anregungen für Tätigkeiten in Japan zu bekommen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum | zum Seitenanfang |