![]() |
![]() |
Kreisgruppe Mainz-BingenPressemitteilung vom 3. Mai 2009BUND lädt zum Schmetterlingskinderschmincken einViele Informationen rund um die „Gaukler der Lüfte“ und schmetterlingsfreundliche Gärten am 9. Mai bei Blumen RisseIngelheim: Am Samstag, 9. Mai von 10 bis 16 Uhr lädt die Kreisgruppe Mainz-Bingen des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zu einem Schmetterlingaktionstag bei Blumen Risse, Nahering 14 in Ingelheim ein.Während sich die Kinder beim Schmetterlingsschmincken „hautnah“ mit den schönen Faltern beschäftigen, können sich die Erwachsenen am Infostand des BUND über Schmetterlinge und schmetterlingsfreundliche Gärten informieren. Welche Blumen bevorzugen Schmetterlinge und welche Futterpflanzen ihre Raupen? Die ein oder andere Pflanze lässt sich dann gleich mitnehmen, denn Blumen Risse wird extra für den Schmetterlingsaktionstag eine Auswahl an entsprechenden Blumen, Stauden, Duft- und Gewürzpflanzen bereit stellen. ![]() Schmetterlinge sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten, Parks und in "Wald und Flur". Doch ihre Zahl ist in den vergangenen 30 Jahren stark, zum Teil bedrohlich, zurückgegangen. Im Laufe ihrer Entwicklung vom Ei über Raupe und Puppe zum Schmetterling benötigen die farbenfrohen Tiere ganz verschiedene Lebensbedingungen. Das macht die bunten Insekten besonders empfindlich gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen. Viele ihrer Lebensräume (wie z. B. Hecken, Blumenwiesen, Magerwiesen) sind in den vergangenen Jahrzenten verlorengegangen. Deshalb hat der BUND ein ganz besonderes Augenmerk auf die filigranen Tiere und ruft seit einigen Jahren zu den „Abenteuer Faltertagen“ auf. Bei dieser „Volkszählung der Schmetterlinge“ werden möglichst viele Informationen über die Verbreitung der Tiere in Deutschland gesammelt. Mitmachen kann jeder und es lohnt sich: am Ende winken attraktive Preise. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum | zum Seitenanfang |