![]() |
![]() |
Ortsverband LudwigsburgDie Herren der StromnetzeSeit 1973 ist die Stadt Ludwigsburg Mitglied des Neckar-Elektrizitäts-Verbandes, kurz NEV genannt. Alle Mitglieder haben mit der EnBW oder der Süwag (Teil des RWE-Stromkonzerns) seit Jahrzehnten Stromkonzessionsverträge abgeschlossen. Seit den neunziger Jahren haben viele Städte in Deutschland solche Konzessionsverträge nicht mehr erneuert, sondern die Stromversorgung ihrer Bürger über eigene Stadtwerke organisiert. Unsere Nachbarkommune Bietigheim-Bissingen ist ein gutes Beispiel dafür, daß über die eigenen Stadtwerke z.B. der stadteigene Busverkehr gefördert werden kann, ohne daß der städtische Haushalt eine hohe Verschuldung aufweist.In den letzten Jahren gab es auch in Ludwigsburg Diskussionen darüber, ob es für eine nachhaltige Energieversorgung notwendig sei, nach Ablauf der Konzessionsverträge mit EnBw und SüWag am 31.12.2012 das Stromnetz zu kaufen. Damit wären die Stadtwerke Ludwigsburg/Kornwestheim Vollversorger für Gas, Wasser und Strom. Wer das Stromnetz hat, hat die Kunden. Das wissen auch die Stromkonzerne EnBW und RWE (SüWAG). Deshalb sollen die Netze gegen einen Schnäppchen-Kaufpreis in eine Netz-KG des NEV eingebracht werden. Zusätzlich wird eine gute Rendite versprochen. Die Großkonzerne würden sich durch diesen Trick die Netzkaufverhandlungen mit fast 170 Kommunen sparen und hätten über den Anteilseigner NEV, dem sie auch angehören, das Sagen über die Zukunft der Energieversorgung im Lande. Zuerst Entscheidung im Gemeinderat Wir aber wollen zuerst sowohl im Ludwigsburger als auch im Kornwestheimer Gemeinderat geklärt haben, ob die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim das Stromnetz der EnBW und der SüWAG kaufen und nach dem 31.12.2012 selbst betreiben sollen und damit den Klimaschutz vorantreiben, Arbeitsplätze vor Ort sichern und Geld in die immer bedürftige Stadtkasse bringen werden. Der Städtetag Baden-Württemberg befürwortet den Netzkauf. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum | zum Seitenanfang |