Content-Management-System by www.mediadreams.org and www.dayone.de

Ortsverband Ludwigsburg

Pflanzung der "Zukunftslinde" am 7.10.05

von Elga Burkhardt.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Zukunftskonferenz im September 2005 waren von den Moderatoren gebeten worden, einen Gegenstand mitzubringen, den sie in die Zukunft der Stadt mitnehmen wollten.
Ich habe eine Linde mitgebracht.
Im Laufe der Diskussionen haben die Teilnehmer/-innen der Projektgruppe "Grün in der Stadt", zu denen ich auch gehörte, beschlossen, als erste Aktion diese Linde zu pflanzen. Ein Platz für die Pflanzung war dank Herrn Schilling, Leiter der Abteilung "Grünflächen" im Tiefbauamt der Stadt, der auch Mitglied der Arbeitsgruppe war, rasch gefunden.
Wir wollen mit der Pflanzung ein Zeichen der Hoffnung setzen, daß Gedanken und Visionen der Zukunftskonferenz nicht im Alltagsgrau versinken, sondern blühen, wachsen und gedeihen. Es gibt nichts Schöneres als einen Baum als Symbol für diese Erwartungen.





Die Linde ist ein historischer Baum für Ludwigsburg. Die ersten im Auftrag Herzog Eberhard Ludwigs gepflanzten Alleen bestanden aus Linden und Kastanien. Die Linden wurden viel besungen , u.a. von David Friedrich Strauss, einem unserer vier auf dem Holzmarkt verewigten bedeutenden Ludwigsburger. So möge ein kleines Gedicht die Pflanzung begleiten:

Oh Lindenbaum, oh Lindenduft,
Du bannst den Feinstaub aus der Luft
Verstehst ihn wohl zu binden.
Der Linden werd ich nimmer satt,
Es atmet freier meine Stadt
Dank ihrer grünen Linden.
Steht auch der Baum jetzt noch allein
Ein Hoffnungsträger soll er sein,
Daß Ludwigsburg als grüne Stadt
Auch weiter eine Zukunft hat.


Aktuell
Aktuelle Termine
Der BUND in Ludwigsburg
   Impressum zum Seitenanfang