Content-Management-System by www.mediadreams.org and www.dayone.de

Ortsverband Ludwigsburg

Naturdenkmalpflege in Ludwigsburg-Neckarweihingen

Schüler und Schülerinnen des Mörikegymnasiums, Teilnehmer der BUND-Kindergruppe und Mitglieder des BUND-Ortsverbandes Ludwigsburg versammelten sich in der Morgenkühle eines sonnigen Oktobertages, um zum nunmehr achten Mal die Magerrasenwiesen im Gewann Gschnait in Neckarweihingen von Unterholz und Graswuchs zu befreien. Die Arbeit erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Ökologie der Stadt Ludwigsburg. In früheren Zeiten lieferten diese Flächen Viehfutter für die Bauern und blieben ungedüngt. Heute ist der Bewuchs auf den trockenen und nährstoffarmen Böden besonders im Frühsommer reich an blühenden Kräutern wie Knabenkraut und Sommerwurz.


Die Wiese im Gschnait ist artenreich, weil nährstoffarm


Viele auf der Roten Liste stehende Tierarten von Fledermäusen über verschiedene Eidechsenarten bis zu Grauspechten finden hier Nahrung und Unterschlupf. Weil aber heute kein Landwirt mehr zusätzliches Grünfutter für seine Stalltiere braucht, droht dem geschützten Wiesenbiotop die Verbuschung. Hartriegel, Brombeeren und Weißdorn wachsen rasch und ersticken Orchideen und Schlüsselblumen. Diese wichtige Aufgabe der Grünpflege wird von den beteiligten Kindern und Erwachsenen ehrenamtlich nur gegen ein Vesper und ein Getränk gemacht. Sie wird auch vom angrenzenden Schützenverein Neckarweihingen gern gesehen, wie der Vorsitzende nach der letzten Aktion zum Ausdruck brachte.

Kommentar: Der stellvertretende Leiter der LKZ-Stadtredaktion hatte mich gebeten, zum Foto der fleißigen Helfer einen Artikel zu schreiben, was ich gerne getan habe, weil ich sachkundiger als die Pressemitarbeiter bin. Die Redaktion hat bedauerlicherweise für den BUND wichtige Teile des Artikels gestrichen. Vielleicht hat der eine oder andere Leser die Zeitung vom 25.10.2010 noch nicht in den Mülleimer geworfen und kann den ursprünglichen (oben) mit dem gedruckten Artikel vergleichen. Es ist dem BUND wichtig, daß wir seit vielen Jahren mit dem Fachbereich Ökologie der Stadt Ludwigsburg zusammenarbeiten und viele ehrenamtliche Aufgaben auch in anderen Stadtgebieten übernehmen. Auch daß wir mit dem Schützenverein Neckarweihingen reden, obwohl wir in ökologischen Fragen Differenzen haben, kann jeder wissen.
Elga Burkhardt, Vorsitzende des BUND Ortsverbandes Ludwigsburg.


Aktuell
Aktuelle Termine
Der BUND in Ludwigsburg
   Impressum zum Seitenanfang