![]() |
![]() |
Unerträgliche Lärmsteigerung durch monströse B 64n-SchnellstreckeWarendorf, 26.08.2005:Gemeinsame B 64-Beschallungsaktion von BUND, IWS, BVW in Warendorf ![]() Für Werner Reh, BUND-Verkehrsreferent, manifestiert sich darin der Irrsinn dieses Straßenprojekts: „Erst treibt man die Geschwindigkeiten nach oben und reizt zu schnellem und lautem Fahren auf dieser fünfzehneinhalb Meter breiten Kraftfahrstraße an. Dann verschwendet man Unsummen von Steuergeldern des Bundes, um die Landschaft mit 5 Meter hohen Lärmschutzwällen zu verschandeln und wenigstens einzelne Wohnbereiche zu schützen.“ Die notwendige Lärmentlastung der Innenstadt bleibe dagegen aus: Selbst wenn 5.000 Kfz auf der alten B 64 weniger führen, wäre die Lärmminderung mit weniger als 2 dB(A) kaum spürbar. Reh: „Das ist das genaue Gegenteil einer intelligenten Verkehrspolitik. Man schafft erst das Problem, das man dann mit Riesenaufwand von Steuergeldern wieder ein bisschen begrenzt.“ ![]() Die Warendorfer Politik, so Rolf Röhling weiter, müsse die Chance einer wirksamen, kostengünstigen und schnellen Alternative über die Nordstraße ergreifen und zugleich eine Verkehrsträger übergreifende Planung im Werkstattverfahren entwickeln: Dazu müssten insbesondere Verbesserungsmaßnahmen im ÖPNV und bei der Bahn umgesetzt werden. Röhling: „Das sind die wesentlichen Bausteine für eine intelligente und zukunftsfähige Verkehrsplanung.“ Reh appellierte abschließend an die Politik in Warendorf, die Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie in den nächsten Jahren für eine durchgreifende Lärmminderung zu nutzen. Eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h auf der alten B 64 würde z.B. eine doppelt so hohe Lärmentlastung in der Stadt bringen wie die B 64n. Sie möchten regelmäßig und automatisch die Pressemitteilungen des BUND-Bundesverbandes erhalten? Pressemitteilungen abonnieren |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum | zum Seitenanfang |